fbpx

Sally

Über Sally

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sally, 31 Blog Beiträge geschrieben.

Blickschulung: der Reitersitz

Blickschulung: der Reitersitz von Eisbergen und Korken in der Flasche In einem meiner Instagram-Beiträge habe ich auf die Eisberg-Problematik in Sachen Reitunterricht verwiesen. In diesem Blogbeitrag geht es nun um die Auflösung der Frage: Was ist hier das eigentliche Problem? Dafür schauen wir natürlich unter die

Von |2023-08-15T09:38:22+02:00August 15th, 2023|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Sichtbar schnellere Erfolge mit deinem Pferd erzielen

Sichtbar schnellere Erfolge mit deinem Pferd erzielen mit dem Test-Bewegung-Retest-Prinzip Neulich unter Pferdeleuten: Gesprächpartnerin: „An welcher Lektion arbeitest du gerade?“ Ich: „Ich verstehe die Frage nicht.“ Gesprächspartnerin: „Na was erarbeitet ihr euch gerade? Schulterherein oder Außengalopp oder Travers z.B.!“ Ich: „Ok, wir müssen reden.“ Der darauffolgende

Von |2023-07-04T11:44:21+02:00Juni 20th, 2023|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Harmonie nicht erst in der Hohen Schule – wie Durchlässigkeit von Anfang an möglich sein kann

Harmonie nicht erst in der Hohen Schule – wie Durchlässigkeit von Anfang an möglich sein kann Ein Gastbeitrag von Wiebke Hasse Eins Sein mit dem Pferd, Hilfengebung nur per Gedankenübertragung, ein Gefühl vollkommener Harmonie: Unabhängig von Reitweise und Ausbildungsstand ist dieser Wunsch einer, der uns Pferdemenschen

Die glücklichsten Pferde der Welt

Die glücklichsten Pferde der Welt Reiten im Urlaub ist grundsätzlich eine sehr grenzwertige Sache. Egal in welchem Land, und egal ob es sich bei den Reittieren um Pferde, Esel, Kamele oder Elefanten handelt. In den allermeisten Fällen leiden die Tiere unter dem „Urlaubsvergnügen“. Das Equipment ist

Von |2023-01-24T16:04:20+01:00Januar 11th, 2023|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Dein Einstieg in die Springgymnastik

Dein Einstieg in die Springgymnastik Ein Gastbeitrag von Jenny Dal Teil 1: Galopp-Cavaletti an der Longe Du möchtest die gymnastizierende Arbeit mit Cavaletti und kleinen Hindernissen in euer Training einbauen oder hast sogar Ambitionen für richtiges Springtraining und weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Dann

Von |2022-07-05T15:28:23+02:00Juni 30th, 2022|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Kann man das Kreis-Meister-Konzept auch für die Doppellongenarbeit verwenden?

Kann man das Kreis-Meister-Konzept auch für die Doppellongenarbeit verwenden? Ein Gastbeitrag von Sabrina Möller von Kutschfahrten Baden-Baden Diese Frage stellte sich mir relativ schnell, nachdem ich das Kreisi beim Reiten ausprobiert hatte und total begeistert von den AHA-Effekten war. Da ich mit meinen Fahrpferden sehr viel

Von |2022-05-31T10:11:17+02:00Mai 27th, 2022|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Das Yoga-Desaster oder Der schmale Grat zwischen Motivation und Frust

Das Yoga-Desaster oder Der schmale Grat zwischen Motivation und Frust Ich liege wie ein überfahrener Frosch auf meiner Yogamatte und bin ziemlich frustriert. Seit drei Tagen mache ich Sport. Also so richtig. Sport, der mich weit aus meiner Komfortzone spült. Mein recht eindimensional funktionierender Körper, soll wieder

Von |2022-03-07T10:20:53+01:00März 7th, 2022|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Vom Pferdemädchen zur Meistertrainerin

Vom Pferdemädchen zur Meistertrainerin Ein Gastbeitrag von Johanna Schiek von „Ja zum Pferd“ Eigentlich ein riesiger Zufall, dass ich auf Tines Meistertrainerausbildung gestoßen bin und im Nachhinein kann ich es eigentlich so zusammenfassen: Ein Podcast hat mein Leben verändert!

Von |2022-04-12T14:22:37+02:00März 7th, 2022|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Wie sitze ich richtig auf einem Pferd mit rückständigem Vorderbein?

Wie sitzen bei rückständigem Vorderbein? Ein Gastbeitrag von Vanessa Christin Fautsch von Reiter bewegen Am besten erst mal gar nicht. Rückständigkeit ist kein kosmetischer Makel, der einem das Foto verdirbt, sondern das Ergebnis unphysiologischer Belastung, verschobener Körperschwerpunkte und gestörter Bewegungsabläufe von Pferd und Reiter.

Von |2022-01-24T15:07:35+01:00Januar 24th, 2022|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Wie gut ist deine Hilfengebung? Der 1-Minute-Test für Profis & Perfektionisten

Wie gut ist deine Hilfengebung? Der 1-Minute-Test für Profis & Perfektionisten Heute gibt’s was für die Perfektionistinnen unter euch. Alle anderen dürfen es natürlich auch gerne versuchen, aber mal ganz unter uns: Ihr habt keine Chance, wenn ihr nicht wirklich pingelig seid. Es geht um eine

Von |2021-11-25T11:18:54+01:00November 25th, 2021|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Titel

Nach oben