fbpx

Sally

Über Sally

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sally, 35 Blog Beiträge geschrieben.

Erziele schnell sichtbare Fortschritte mit deinem Pferd!

Neulich unter Pferdeleuten: Gesprächpartnerin: „An welcher Lektion arbeitest du gerade?“ Ich: „Ich verstehe die Frage nicht.“ Gesprächspartnerin: „Na was erarbeitet ihr euch gerade? Schulterherein oder Außengalopp oder Travers z.B.!“ Ich: „Ok, wir müssen reden.“ Der darauffolgende epische Monolog meinerseits (jaaaa, ich kann mich von Zeit zu Zeit

Von |2025-08-28T15:42:10+02:00Juli 28th, 2025|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Rückwärtsrichten – nur rückwärts reicht nicht!

Heute gibt’s einen Quicktipp mit Gamechanger-Potential von mir für dich! Wir werden das Rückwärtsrichten einmal ganz genau betrachten und ich zeige dir, wie du erkennen kannst, ob dein Pferd die Übung richtig und somit mit einem Mehrwert für seinen Körper ausführt, oder falsch und dein Training damit

Von |2025-08-28T15:53:59+02:00März 14th, 2025|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Faule Pferde gibt es nicht! Übungen für einen fleißigeren Trab, ganz von allein!

Eine aktive Hinterhand mit einem Hinterbein, das raumgreifend und fleißig unter den Schwerpunkt tritt wünschen wir uns doch alle. Wenn wir antraben, dann möchten wir eine feine und prompte Reaktion des Pferdes. Wenn sich dieser Wunsch einfach nicht so richtig erfüllen will, sich das eigene Pferd eher

Von |2025-08-28T15:45:07+02:00Februar 21st, 2025|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Das Mobilisierungs-Quadrat – Übungen für eine bessere Aufrichtung & Selbsthaltung deines Pferdes

Das Mobilisierungs-Quadrat Heute habe ich eine kleine Übung zum Wochenstart für euch. Die Übung hat zwei (eigentlich sogar drei) verschiedene Varianten. Die Vorhandvariante könnt ihr schon in eure Lösungsphase im Schritt einbauen, die Hinterhandvariante folgt dann in der Arbeitsphase, wenn es darum geht, mehr Selbsthaltung zu

Von |2025-08-28T15:47:01+02:00Februar 7th, 2025|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Endlich entspannt galoppieren – erarbeite dir deine Galoppreife!

Endlich entspannt galoppieren – erarbeite dir deine Galoppreife! Galoppieren ist mega, sagen die einen. Galoppieren ist ätzend, sagen die anderen. Du musst mir gar nicht verraten, zu welcher Gruppe du gehörst - vielleicht ist es ja auch irgendwas dazwischen. Ich möchte heute ein wenig über den

Von |2025-02-21T19:30:57+01:00Februar 4th, 2025|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|1 Kommentar

Mit 30 Übungen in 12 Wochen zu einem geschmeidigeren und kräftigeren Pferd! Bist du dabei?

Mit 30 Übungen in 12 Wochen zu einem geschmeidigeren und kräftigeren Pferd! Bist du dabei? Bis zum Frühling ist es zwar noch ein kleines bisschen hin und auch wenn uns der Februar vielleicht im wahrsten Sinne des Wortes nochmal kalt erwischen kann, so macht es richtig

Von |2025-08-28T15:49:08+02:00Januar 27th, 2025|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Was tun, wenn mein Pferd zu dick ist?

Aller Anfang … Eine Geschichte von einem Äffchen, dass sich die Augen zuhält und von zwei Pferden, die dick sind. Ich schiebe gerne Sachen auf.  Manche, weil ich sie einfach langweilig finde (Buchhaltung), andere, weil es irre viel Arbeit ist (Scheune aufräumen und neu organisieren) und

Von |2024-07-03T11:33:23+02:00Juli 3rd, 2024|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Blickschulung: der Reitersitz

Blickschulung: der Reitersitz von Eisbergen und Korken in der Flasche In einem meiner Instagram-Beiträge habe ich auf die Eisberg-Problematik in Sachen Reitunterricht verwiesen. In diesem Blogbeitrag geht es nun um die Auflösung der Frage: Was ist hier das eigentliche Problem? Dafür schauen wir natürlich unter die

Von |2023-08-15T09:38:22+02:00August 15th, 2023|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Harmonie nicht erst in der Hohen Schule – wie Durchlässigkeit von Anfang an möglich sein kann

Harmonie nicht erst in der Hohen Schule – wie Durchlässigkeit von Anfang an möglich sein kann Ein Gastbeitrag von Wiebke Hasse Eins Sein mit dem Pferd, Hilfengebung nur per Gedankenübertragung, ein Gefühl vollkommener Harmonie: Unabhängig von Reitweise und Ausbildungsstand ist dieser Wunsch einer, der uns Pferdemenschen

Die glücklichsten Pferde der Welt

Die glücklichsten Pferde der Welt Reiten im Urlaub ist grundsätzlich eine sehr grenzwertige Sache. Egal in welchem Land, und egal ob es sich bei den Reittieren um Pferde, Esel, Kamele oder Elefanten handelt. In den allermeisten Fällen leiden die Tiere unter dem „Urlaubsvergnügen“. Das Equipment ist

Von |2023-01-24T16:04:20+01:00Januar 11th, 2023|Besser reiten mit Tine, Kreis-Meister-Konzept|0 Kommentare

Titel

Nach oben