fbpx

FAQs

Welche Voraussetzungen benötige ich für die Ausbildung?

Mich interessiert vor allem, welche Einstellung du zu Pferden hast, was deine Philosophie in der Arbeit mit ihnen ist und was du der Pferdewelt geben möchtest. Scheine und Zertifikate spielen für mich dabei eine eher untergeordnete Rolle, da ich unzählige Menschen mit jeder Menge bescheinigter Qualifikationen kenne, die in der Praxis trotzdem einen schlechten, empathielosen

Von |2022-04-04T22:15:48+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Kann man die Übungen des KMK nur reiten?

Natürlich nicht! Ich habe die Übungen des Kreis-Meister-Konzepts so entwickelt, dass sie extrem vielseitig erarbeitet werden können. So kommt nicht nur keine Langeweile auf, das Kreisi ist dadurch auch für Pferde mit ganz unterschiedlichem Ausbildungsstand, Gesundheitszustand oder Alter geeignet. Selbstverständlich können alle Übungen des Konzepts geritten werden, sie können aber auch vom Boden erarbeitet werden.

Von |2022-04-04T22:14:37+02:00Dezember 4th, 2020||0 Kommentare

Wir haben nur einen kleinen Platz/eine kleine Halle. Kann ich das Kreisi trotzdem nutzen?

Das hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu solltest du wissen, dass die Übungen nicht ausschließlich auf dem Kreis geritten werden, sondern manche auch außerhalb. Bei zwei Übungen z. B. entwickelt man von der äußeren Kreislinie Volten nach außen. Bei anderen Übungen reitet man auf einer geraden Linie auf den Kreis zu. Für diese beiden Fälle

Von |2022-04-04T22:14:33+02:00Dezember 4th, 2020||0 Kommentare

Mein Pferd war verletzt und wir dürfen nun wieder mit dem Training beginnen? Kann das KMK für uns hilfreich sein?

Auf jeden Fall! Pferde die nach Lahmheiten wieder antrainiert werden dürfen, müssen behutsam, aber sinnvoll gearbeitet werden. Gerade, wenn die Lahmheit durch Überlastung entstanden ist, muss das Training von Anbeginn darauf ausgelegt sein, die überlasteten Strukturen und Körperteile zu entlasten und dem Pferdekörper ein ausgeglichenes und harmonisches Bewegungsmuster zurück zu geben. (Stichwort: natürliche Schiefe!) Genau

Von |2022-04-04T22:14:22+02:00Dezember 4th, 2020||0 Kommentare

Mein Pferd ist jung und steht noch am Anfang seiner Ausbildung. Eignet sich das KMK für uns überhaupt?

Selbstverständlich! Junge Pferde genauso wie unerfahrene Reiter profitieren vom hohen Wiedererkennungswert des Kreisaufbaus. Beide bekommen so schnell Sicherheit und Selbstvertrauen und durch den logischen Übungsaufbau in kleinen Schritten wird das Lernen von neuen Übungen und Bewegungsabläufen enorm erleichtert. Besonders die Basisübungen zu Beginn des Konzepts (Nr. 1 – Nr. 13) eignen sich hervorragend für junge

Von |2022-04-04T22:14:13+02:00Dezember 4th, 2020||0 Kommentare

Kann ich auch nur die Karten kaufen?

Das Kreis-Meister-Konzept ist ein in sich geschlossenes und logisches Trainingssystem, das auf drei Säulen steht. Jede einzelne der drei Komponenten (Guide, Trainingskarten und Meister-Kreis) ist gleich wichtig für den Erfolg, und auf eine zu verzichten würde das System in seiner Effektivität zerstören. Wenn z.B. eine Übung nicht gleich funktioniert, findest du im Guide einerseits die

Von |2022-04-04T22:14:07+02:00Dezember 4th, 2020||0 Kommentare

Titel

Nach oben