fbpx

FAQs

Wie läuft das mit den Online-Modulen ab?

Wir treffen uns jeden Monat im Durchschnitt 3 x zum Onlineunterricht. Unser virtuelles Klassenzimmer findet Montagsabends jeweils von 20:00-22:00 Uhr statt und wird über Zoom abgehalten. Der Zugang zu Zoom ist für dich kostenlos. Alle Treffen werden aufgezeichnet und hinterher auf Google Drive hochgeladen, so dass du jederzeit alle Termine nochmal nacharbeiten kannst. Dort findest

Von |2022-04-04T22:15:07+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Wie läuft das mit den Präsenzmodulen ab?

Im Ausbildungsjahrgang 2022/23 finden 8 Präsenzmodule statt. Die Termine findest du weiter oben auf dieser Seite. Die Präsenzmodule beginnen jeweils freitags um 15.00 Uhr, und enden sonntags um ca. 16.00 Uhr. Einzige Ausnahme bildet das erste Modul vom 30. September bis zum 02. Oktober. Dieses Modul beginnt bereits um 14:00 Uhr.

Von |2022-04-04T22:15:12+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Muss ich in den Präsenzmodulen oft Reiten?

Grundsätzlich MUSS gar nichts! Da ich dich aber zu einer wirklich herausragenden Trainerin ausbilden möchte, ist es natürlich von Vorteil, wenn du selbst geritten hast, was du lehrst und wenn du selbst gefühlt hast, was du deinen Schüler vermitteln möchtest. Gut reiten zu können, heißt aber noch lange nicht, auch gut unterrichten zu können. Die

Von |2022-04-04T22:15:22+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Ich bin Veganerin/Vegetarierin. Ist das ein Problem?

Vegetarisch zu essen oder zu kochen ist überhaupt kein Problem. Wir kochen grundsätzlich immer auch ein vegetarisches Gericht. Solange die veganen Wünsche umsetzbar sind, sind wir selbstverständlich auch dafür offen. Grundsätzlich sollten Veganerinnen aber darauf eingerichtet sein, dass es z. B. in den meisten Restaurants nur eine geringe Auswahl an veganen Gerichten gibt, und dass

Von |2022-04-04T22:15:32+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Wie verpflegen wir uns auf den Modulen?

Das hängt ein bisschen von den Lehrgangsorten ab. Dort wo es möglich ist, verpflegen wir uns selbst. In Dolle z. B. haben wir eine große, gemütliche Küche und kochen gemeinsam. Das macht mega viel Spaß und bietet ganz viel Möglichkeit zum Fachsimpeln, Ideen austauschen, Problemfälle besprechen und, und, und. An den anderen Lehrgangsorten gibt`s überall

Von |2022-04-04T22:15:36+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Wie viel Zeit muss ich zusätzlich zum Unterricht in die Ausbildung investieren?

Grundsätzlich ist es schwer zu sagen, wie viel Zeit du neben den Modulen aufwenden musst, denn das hängt von mehreren Faktoren ab. Natürlich allen voran von deinen eigenen Lerngewohnheiten, deiner Auffassungsgabe und deiner Motivation. Grundsätzlich hat die Ausbildung einen hohen praktischen Bezug und der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung des Gelernten. „Learning by doing“

Von |2022-04-04T22:15:40+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Wie ist der zeitliche Umfang der Ausbildung?

Die Meistertrainer Ausbildung dauert 12 Monate und erfolgt als Teilzeitweiterbildung in 23 Fachbereichen. Die Lerninhalte werden in 8 Präsenzwochenenden (jeweils von Freitag bis Sonntag, insges. ca. 176 Std.) und 42 Onlineseminaren (je 2 Std., also ca. 84 Std.) vermittelt. Alles in allem umfasst das Lehrpensum ca. 260 Stunden.

Von |2022-04-04T22:15:44+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Titel

Nach oben