fbpx

Trainer Ausbildung

Wie verpflegen wir uns auf den Modulen?

Das hängt ein bisschen von den Lehrgangsorten ab. Dort wo es möglich ist, verpflegen wir uns selbst. In Dolle z. B. haben wir eine große, gemütliche Küche und kochen gemeinsam. Das macht mega viel Spaß und bietet ganz viel Möglichkeit zum Fachsimpeln, Ideen austauschen, Problemfälle besprechen und, und, und. An den anderen Lehrgangsorten gibt`s überall

Von |2022-04-04T22:15:36+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Wie viel Zeit muss ich zusätzlich zum Unterricht in die Ausbildung investieren?

Grundsätzlich ist es schwer zu sagen, wie viel Zeit du neben den Modulen aufwenden musst, denn das hängt von mehreren Faktoren ab. Natürlich allen voran von deinen eigenen Lerngewohnheiten, deiner Auffassungsgabe und deiner Motivation. Grundsätzlich hat die Ausbildung einen hohen praktischen Bezug und der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung des Gelernten. „Learning by doing“

Von |2022-04-04T22:15:40+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Wie ist der zeitliche Umfang der Ausbildung?

Die Meistertrainer Ausbildung dauert 12 Monate und erfolgt als Teilzeitweiterbildung in 23 Fachbereichen. Die Lerninhalte werden in 8 Präsenzwochenenden (jeweils von Freitag bis Sonntag, insges. ca. 176 Std.) und 42 Onlineseminaren (je 2 Std., also ca. 84 Std.) vermittelt. Alles in allem umfasst das Lehrpensum ca. 260 Stunden.

Von |2022-04-04T22:15:44+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Welche Voraussetzungen benötige ich für die Ausbildung?

Mich interessiert vor allem, welche Einstellung du zu Pferden hast, was deine Philosophie in der Arbeit mit ihnen ist und was du der Pferdewelt geben möchtest. Scheine und Zertifikate spielen für mich dabei eine eher untergeordnete Rolle, da ich unzählige Menschen mit jeder Menge bescheinigter Qualifikationen kenne, die in der Praxis trotzdem einen schlechten, empathielosen

Von |2022-04-04T22:15:48+02:00April 4th, 2022||0 Kommentare

Titel

Nach oben