Beschreibung
Naturnahe Offenstallkonzepte erfolgreich planen und umsetzen
Zwei Abende mit Katharina Graf, Leiterin der „Offenstallkonzepte“.
Die Haltung unserer Pferde hat sich innerhalb den letzten 15 Jahre enorm verändert. Den Bedürfnissen des Lauf- und Herdentieres Pferd, wird im wahrsten Sinne des Wortes erfreulicherweise immer mehr Raum gegeben. Eine Entwicklung, die es zu unterstützen und zu fördern gilt.
Der Wunsch, den eigenen oder auch Pensionspferden eine möglichst naturnahe und artgerechte Haltung ermöglichen, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Geeignete Herdenkonstellationen, Bodenbefestigung und Fütterung von Pferden mit unterschiedlichen Ansprüchen sind nur drei Aspekte, die den Unterschied zwischen Traumstall und Alptraumstall ausmachen können.
Katharina Graf, studierte Pferdewissenschaftlerin, Leiterin der „Offenstallkonzepte“ (gegründet von Tanja Romanazzi) und Betriebszweigleiterin der Pensionspferdehaltung auf dem Pferdehof Glau ist eine Pferdefrau aus der Praxis für die Praxis und wir sind sehr dankbar, dass sie uns an ihrem umfangreichen Wissen teilhaben lässt.
An zwei Abenden nimmt sie uns für jeweils 2 Stunden mit in die Welt der Offenstallkonzepte und behandelt dabei u.a. folgende Themen:
- Rechtliche Grundlagen – wer darf wo was?
- Planung und Bau eines Offenstalls/Paddocktrails: Unterstände, Tränken, Heu, Mistlagerung – auf was muss man achten, welche Möglichkeiten gibt es
- Liegeflächen – wie schafft man die so nötigen Ruckzugsorte für alle
- Herdenkonstellation – so kommt Ruhe rein
- Bodenbefestigung und Wassermanagement – Das A und O!
- Bepflanzung – Windschutz, Naturschutz, Nachhaltigkeit
- Sonstige Elemente/Raumteiler im Offenstall – mehr als nur Wegeleitung
- Checkliste Offenstall – was ist wichtig bei der Stallauswahl
Wie immer sind die Teilnehmerplätze begrenzt, damit für eure Fragen ausreichend Zeit zur Verfügung steht.
Das Webinar wird aufgezeichnet, ihr erhaltet den Link zum Download und ein Handout im Anschluss.
Alles auf einen Blick:
Datum: 01. und 06. März 2023
Uhrzeit: jeweils von 20:00 Uhr – ca. 22:00 Uhr
Deine Investition: 59,- Euro
Den Link zum Webinar und weitere Infos erhaltet ihr nach dem Kauf per Download/E-Mail.
Noch Fragen? Fragen! info@christine-hlauscheck.de
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.