fbpx

Open School: Trageerschöpfung – Wege zu einem tragfähigen Rücken mit Dr. Sandra Ruzicka

169,00 

Datum: 18.12.23, 08.01.24, 15.01.24, 22.01.24 und 29.01.24
Uhrzeit: jeweils von 20:00 Uhr – ca. 22:00 Uhr
Deine Investition: 169,– €

In diesem Kurs geht es um folgende spannende Themen:

  • Grundlagen und allgemeine Einführung in das Thema
  • Symptome und deren vielfältige Folge- und Kompensationsketten
  • Ausführliche Ursachenforschung und Fallbeispiele
  • Ungesunde Bewegungsmuster erkennen
  • Die Bedeutung des LSÜ für die Bewegung
  • Bewegungsziele und nachhaltig gesunderhaltende Gangbilder
  • Möglichkeiten eines allgemeinen Rehaplans
  • u.v.m.
Kategorie:

Beschreibung

Open School:
Trageerschöpfung – Wege zu einem tragfähigen Rücken
mit Dr. Sandra Ruzicka

5-teilige Intensivreihe für Trainer*innen

Die open school begeht den Jahreswechsel mit einem ganz besonderen Highlight und startet mit einem Paukenschlag ins neue Jahr! Dr. Sandra Ruzicka, die Autorin des Buches „Trageerschöpfung beim Pferd – Wege zu einem tragfähigen Rücken“, gibt in der insgesamt 10-stündigen Webinar-Reihe einen tiefen und umfänglichen Einblick in dieses so vielfältige Krankheitsbild.

Über 85% aller Pferde zeigen Anzeichen einer Trageerschöpfung! Dabei reicht die Bandbreite der Ausprägung von sehr gering bis hochgradig. Die Symptome können sich von Pferd zu Pferd sehr unterschiedlich darstellen. Wenn du als Trainer*in deine Kunden fachlich fundiert, unaufgeregt und erfolgreich bei dem Weg zurück zu einem gesunden Pferd unterstützen und beraten möchtest, oder wenn du erste Warnzeichen schon erkennen möchtest, bevor es zu spät ist, dann ist die Webinar-Reihe ein absolutes MUSS für dich.

Dr. Sandra Ruzicka überzeugt nicht nur durch ihre fachliche Expertise, sondern weiß auch um die hohe emotionale Belastung, die mit dieser Thematik einhergeht und kann mit viel Empathie und Wertschätzung unterstützen.

In dieser 5-teiligen Intensivreihe für Trainer*innen lernst du, warum man die Trageerschöpfung in einen körperlichen und einen mentalen Anteil gliedern kann und warum man bei ersteren nochmals in eine Trageerschöpfung der Vorhand und eine Trageerschöpfung der Hinterhand differenziert.

Dabei werden u.a. folgende Themen behandelt:

  • Grundlagen und allgemeine Einführung in das Thema
  • Symptome und deren vielfältige Folge- und Kompensationsketten
  • Ausführliche Ursachenforschung und Fallbeispiele
  • Ungesunde Bewegungsmuster erkennen
  • Die Bedeutung des LSÜ für die Bewegung
  • Bewegungsziele und nachhaltig gesunderhaltende Gangbilder
  • Möglichkeiten eines allgemeinen Rehaplans

Wie immer sind die Teilnehmerplätze begrenzt, damit für eure Fragen ausreichend Zeit zur Verfügung steht. Das Webinar wird aufgezeichnet, ihr erhaltet den Link zum Download im Anschluss.

Das Webinar wird aufgezeichnet, ihr erhaltet den Link zum Download im Anschluss.

Alles auf einen Blick:
Datum: 18.12.23, 08.01.24, 15.01.24, 22.01.24 und 29.01.24

Uhrzeit: jeweils von 20:00 Uhr – ca. 22:00 Uhr

Deine Investition: 169,– €

Den Link zum Webinar und weitere Infos erhaltet ihr nach dem Kauf per E-Mail.

Noch Fragen? Fragen! info@christine-hlauscheck.de

artwork: Miriam Grau

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Open School: Trageerschöpfung – Wege zu einem tragfähigen Rücken mit Dr. Sandra Ruzicka“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titel

Nach oben